Andre Thiemann Microsoft Cloud Blog

Learning Guide AZ-700

Du möchtest das Exam AZ-700 bestehen und deine Fähigkeiten als Azure-Netzwerkadministrator unter Beweis stellen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Text erfährst du, wie du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst, welche Themen du beherrschen solltest...

CSV Datei Trennzeichen anpassen

Da mir das die letzte Woche viel Kopfzerbrechen bereitet hat, teile ich mit euch meine Erkenntnisse.Die CSV-Datei ist ein beliebtes Format, um sehr viele Daten in einer bestimmten Strukturierung zu exportieren oder zu importieren. Allerdings nutzen dabei nicht alle...
Microsoft Teams Logo

Kollaborative Agenda und Besprechungsnotizen für Microsoft Teams Besprechungen mit Loop

 Seit kurzem gibt es in Microsoft Teams Besprechungen nicht mehr die alten Besprechungsnotizen. Diese sind nun in die relativ neue Anwendung Microsoft Loop gewandert. Dies ist eine sehr mächtige Komponente, mit der ich mich in nächster Zeit noch etwas beschäftigen...

VS Code Bicep Extension

Um Infrastructure as Code (IaC) in Azure auszurollen, ist seit wenigen Jahren Bicep der way to go. In einem späteren Post werde ich noch auf die Vorzüge im Vergleich zu Terraform eingehen. Um den Code ohne zu viel Aufwand zu schreiben, installieren wir Visual Studio...
Das moderne, blaue Logo von Visual Studio Code

Visual Studio Code installieren

Als Developer ist es wichtig die passende IDE (integrated development environment) für dich zu finden. Also eine Software, mit der du arbeitest. Davon gibt es sehr viele, oft angepasst an den meist verwendeten Code und Anwendungsfall für die sie konzipiert wurden....

Windows

Windows ist das Betriebssystem, dass mich zeitlebens begleitet. Ich habe auch viel mit Linux Distributionen und MacOS, iPadOS und iOS gearbeitet. Geblieben ist Windows System. Dies ist schon länger nicht mehr nur ein physisches Gerät an meinem Schreibtisch, sondern auch seit einiger Zeit in der Cloud.

Microsoft 365

Mit dem damaligen Office 365 konnte ich bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber richtig viel lernen. Das Thema hat mich nie losgelassen, weil es, gefühlt, jeden Tag etwas Neues zu entdecken und lernen gibt. Das hat sich auch seit der Umbenennung zu Microsoft 365 nicht geändert.

Microsoft Teams Logo

Microsoft Teams

Das Collaboration-Tool von Microsoft. Hier fließen alle Arbeitsworkflows zusammen, wenn alles richtig konfiguriert wurde und an der einen oder anderen Stelle auf gewollt ist. Anpassbar, erweiterbar und vorallem auch abstellbar. Calls und Meetings in jeder Art und an jedem Ort.

Microsoft für Endanwender

Die Umgebung von Microsoft hat sehr viel mehr zu bieten als die oben genannten Oberbegriffe. Meist scheitert es allerdings daran, dass die bezahlte Software gar nicht so tief gekannt wird, wie zunächst angenommen. Das ist auch bei den Admins so, denn die nutzen diese Software meist nicht jeden Tag. Bei Schulungen begegnen mir auch regelmäßig Menschen, die glauben, weil sie seit 30 Jahren mit Word und Outlook arbeiten, sie kennen jeden Knopf und jede Funktion. Nach den Schulungen kommen diese Menschen oft zu mir und bedanken sich, dass ich ihnen die Augen geöffnet habe.

Azure

Mit Azure beschäftige ich mich seit 2017. Zunächst, weil ich es musste um die Office 365 Umgebungen unserer Kunden abzusichern und Troubleshooting betreiben zu können. Dann hat es mich immer weiter in die Infrastruktur- und Entwicklungsbereiche mit reingezogen.

Developer

Als Entwickler ist Microsoft Fluch und Segen zugleich. Es gibt so viele Änderungen, dass es oft sehr aufwendig ist den Code an die neuesten Gegebenheiten anzupassen. Andererseits kauft und entwickelt Microsoft auch viel tolles Zeug, das ich dann, teils in Lizenzen enthalten, kostenfrei nutzen kann.

Power Platform

Eine der größten Errungenschaften und von deutschen Unternehmen noch am meisten unterschätzte, aber auch zurecht gefürchtete Spielzeug. Aber mit einigen Schulungen und guter Planung kann für Unternehmen und Mitarbeitende hiermit viel Mehrwert entstehen.

Skip to content