Andre Thiemann Microsoft Cloud Blog

Blog

  • Claude in Microsoft 365 Copilot: Mehr KI-Power, mehr Verantwortung

    Microsoft hat einen großen Schritt gemacht: Anthropic’s Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 sind jetzt in Microsoft 365 Copilot integriert. Damit setzt Microsoft seine Multi-Model-Strategie um – Unternehmen können künftig zwischen OpenAI- und Anthropic-Modellen wählen, je nach Anwendungsfall.Offizielle Ankündigung von Microsoft.Was wurde angekündigt? Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 sind ab sofort verfügbar […]

  • Mit OneDrive Dateien anfordern – Auch von Kunden ohne Microsoft Lizenz

    Microsoft OneDrive for Business kann einiges mehr, als die meisten Menschen wissen, z.B. das Dateien anfordern. Heute ist ein Kund auf mich zugekommen und wollte wissen, welche Drittanbieter-Lizenz er denn wohl beziehen müsse, um Daten von verschiedenen Personen einzuholen. Wichtig ist aus Datenschutzgründen, dass niemand sieht was jemand anderes hochgeladen hat und es darf nichts […]

  • Copilot in Whiteboard

    Wie kann Copilot mich beim Brainstorming unterstützen? Du sitzt in einem Meeting und es kommen einfach keine Ideen. Mit Copilot kannst du Vorschläge für dein Brainstorming generieren lassen. Je präziser dein Prompt, desto besser die Ergebnisse. Ein Klick auf „(x) einfügen“ und schon sind die Inhalte auf Post-Its auf deinem Whiteboard. Mit den Ideen von […]

  • OneDrive Freigaben bereinigen

    Heutzutage stehen viele Unternehmen vor der Frage, ob sie künstliche Intelligenz (KI) in ihre Abläufe integrieren sollen. Um den Nutzen von KI möglichst vielen Mitarbeitenden zugänglich zu machen, entscheiden sich viele für Microsoft 365 Copilot. Diese Implementierung geschieht oft genauso überstürzt wie die Einführung von Microsoft Teams während der Corona-Zeit, oftmals ohne tiefgehendes Wissen und […]

  • Outlook Profil erstellen und ersetzen

    Wer kennt es nicht. Microsoft Outlook funktioniert nicht so wie es soll. Mal laden die Mails nicht, mal können keine alten Accounts entfernt werden, mal startet es einfach nicht. Was da meist hilft, ist ein neues Outlook Profil anzulegen und zu aktivieren.Schließe Outlook zunächst.Klicke auf das Windows Symbol (Start), tippe „Systemsteuerung“ ein und wähle den […]

  • PowerToys: Ein Must-Have für Windows-Nutzer

    Wenn du ein Windows-Benutzer bist und deine Produktivität steigern möchtest, dann bist du hier genau richtig. PowerToys ist ein leistungsstarkes Werkzeugset, das von Microsoft entwickelt wurde, um Windows-Nutzern eine Reihe von effizienzsteigernden Funktionen anzubieten. In diesem Blog-Artikel werde ich dir alles über PowerToys erzählen – was es ist, warum es entwickelt wurde, seine verschiedenen Komponenten, […]

  • Abgesagte Termine in Outlook-Kalender angezeigt lassen

    Termine werden von Menschen abgesagt oder wir antworten mit „Vielleicht“, um den Termin noch im Kalender zu haben. Ist ein Termin erst abgesagt, ist es sehr mühselig die Einladung dazu wiederzufinden. Wir kennen dann meist den Namen nicht mehr oder die Mail dazu ist in den Untiefen der gelöschten Elemente versunken. Ich möchte an dem […]

  • Learning Guide AZ-700

    Du möchtest das Exam AZ-700 bestehen und deine Fähigkeiten als Azure-Netzwerkadministrator unter Beweis stellen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Text erfährst du, wie du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst, welche Themen du beherrschen solltest und welche Ressourcen dir dabei helfen können. Lass uns loslegen! Der erste Schritt ist, dich mit […]

  • CSV Datei Trennzeichen anpassen

    Da mir das die letzte Woche viel Kopfzerbrechen bereitet hat, teile ich mit euch meine Erkenntnisse.Die CSV-Datei ist ein beliebtes Format, um sehr viele Daten in einer bestimmten Strukturierung zu exportieren oder zu importieren. Allerdings nutzen dabei nicht alle Regionen der Erde die selbsen Standards. Bei uns ist es beispielsweise normal, dass zum Trennen der […]

  • Kollaborative Agenda und Besprechungsnotizen für Microsoft Teams Besprechungen mit Loop

     Seit kurzem gibt es in Microsoft Teams Besprechungen nicht mehr die alten Besprechungsnotizen. Diese sind nun in die relativ neue Anwendung Microsoft Loop gewandert. Dies ist eine sehr mächtige Komponente, mit der ich mich in nächster Zeit noch etwas beschäftigen werde. Wenn auch du hier auf dem Laufenden bleiben möchtest, empfehle ich dir dieser LinkedIn […]